Neuer Foxit-Reader
Foxit Reader Version 2.3 mit interessanten Neuerungen.
Mittlerweile wurde das Sortiment auf PDF-XChange Produkte von Tracker umgestellt.
Die Liste der neuen Funktionen ist - für einen Versionssprung von 2.2 auf 2.3 - beachtlich lang:
- Es können nun Lesezeichen verwaltet werden, also erzeugen, bearbeiten und löschen, wenn es die Sicherheitseinstellungen zulassen
- Alle Dokumente werden nun in Tabs geöffnet - also nicht mehr viele einzelne Reader, sondern einer - das ist optional abschaltbar, wenn das alte Verhalten gewünscht wird
- Multimedia E-Books werden unterstützt, diverse Ton- und Video-Formate können direkt im PDF wiedergegeben werden
- Zusätzliche Werkzeuge für Kommentare
- Zusätzliche Werkzeuge für Hervorhebungen
- Lineale und Hilfslinien mit einstellbarer Einheit (Rechtsklick auf das Element)
- Vergrößerungsglas für Detailansichten auf der PDF-Seite
- Automatisches Scrollen
- Ebenen-Unterstützung für komplexe PDF-Dokumente
- Formular-Dateien (FDF) können direkt geöffnet werden
Darüber hinaus wurden diverse Funktionen verbessert bzw. erweitert:
- Die Darstellung wurde nochmals beschleunigt
- Das Link-Werkzeug ermöglicht zusätzliche Ziele
- Das Schnappschuß-Werkzeug ermöglicht direkte Drucke des gewünschten Ausschnitts
- Die Anmerkungen können gruppiert werden, was die Übersicht deutlich erhöht
- Eine Übersicht der verwendeten Fonts in den Eigenschaften ermöglicht die Kontrolle, ob geschützte Zeichensätze im PDF verwendet werden (wichtig, wenn die Datei zur Druckerei geht)
- Die Kommandozeilen-Optionen wurden erweitert
- Die Oberfläche wurde intuitiver gestaltet
- Diverse Fehlerbehebungen
Lange Rede,... : Holen Sie sich die aktuelle Version. Kostet Sie keinen Cent, spart aber dramatisch Platz auf Ihrem Rechner, zeigt PDFs schneller an, und - für kleines Geld (weniger als 10% zum kleinsten Modell des Marktführers) können Sie aus einem reinen Anzeige-Werkzeug ein hochwertiges Bearbeitungswerkzeug für PDF-Dateien machen. Wobei der Foxit Reader in der Kostenlosen Variante schon einiges kann, was bei anderen Produkten Geld kostet - also erst ausprobieren, ob überhaupt das Plugin erforderlich ist!