XXXLutz = Fehler
Im aktuellen Prospekt von XXXLutz aus Braunschweig wird ein Regal in mehreren Farben beworben, auf den Bildern ansprechend mit Aktenordnern präsentiert und hat mit 75,5 x 201 x 30 cm die perfekte Maße für (m)ein Büroregal.
In diesem Kontext (Schreibtische, etc.) wird es dargestellt, in rot der passende Farbtupfer für mein Arbeitszimmer.
Hingefahren, gekauft, weitergefahren um es im Lager abzuholen, die Treppe hochgewuchtet (zwei ziemlich schwere Pakete). Ausgepackt, gestaunt, dass mehr drin war, als in der Packliste angegeben und den Zusammenbau gestartet. Dank handwerklichen Geschicks und Werkzeugausstattung lief das recht ordentlich, das Grundgerüst stand nach ca. 2 Stunden. Die beinhalteten eine Teildemontage und zweiten Anlauf, weil der Anleitung und den gelieferten Teilen nicht zu entnehmen war, dass das Bodenbrett dank der Asymmetrie der Schrankteilung nicht – wie angenommen – wahlweise oben oder unten montiert werden konnte. Trotz der Löcher auf beiden Seiten der Seitenwände.Der erste Ordner, mit stolz geschwellter Brust ins Regal gestellt, löste allerdings Erstaunen aus: Das als Aktenregal abgebildete Möbel entpuppte sich im realen Einsatz als zu schmal: Der Ordner ragte vorn um ca. 2 cm aus dem Regal heraus. Nachgemessen war es außen(!) gerade einmal 28,5cm breit, die ungewöhnlich dicke, eingelassene Rückwand (nicht 4mm sondern 15mm) reduzierte die „Nettoregaltiefe“ auf 27cm. Für Aktenordner zu wenig. Wie die Ordner auf dem Bild des Prospekts ins Regal gepasst haben – das lässt sich nur mutmaßen. Allerdings klaffen der geschaffene Anschein und die Wirklichkeit ziemlich auseinander. Auch der gewährte günstige Preis konnte nicht darüber hinwegtrösten: Das Prospektversprechen der Maßangaben und Abbildungen wurde gebrochen.
Etwas erbost schrieb ich XXXLutz per Fax an, wie das gelöst werden könne, denn offensichtlich hätten die Bilder, sowie die Maßangaben im Prospekt nichts mit dem ausgehändigten Möbel zu tun. Der Kundenservice passte zum Regal: Der Anforderung nicht angemessen. Keine Reaktion ist natürlich auch eine. Meine Reaktion ist: Nie mehr XXXLutz und die angeschlossenen Häuser. Ignoranz gegenüber Kunden wird meinerseits langfristig abgestraft. Mit dem Geldbeutel kann man abstimmen. Das bringt mehr, als jeder juristische Kleinkrieg, der von diesen Unternehmen sowieso schlicht „ausgesessen“ wird.