Wem hilft das?AllePlanung ist alles

technik

Nachbrenner

Erstellt: 01.12.2013 Lesedauer 1 - 2 Min.

Dieser Beitrag ist mittlerweile überholt, da der Blog nicht mehr mit Pico CMS betrieben wird.

Der 1. Advent ist der perfekte Tag für Weiterbildung. Also habe ich mir die Blog-Installation nochmal etwas genauer angesehen. Die Ursprüngliche Präsentation mit Menübalken links und keine Chance auf Strukturierung in einem Menü, wofür auch immer, hat mir nicht gefallen.

🔍 Alte Ansicht

Außerdem musste noch eine Lösung her, wie ich mit Bildern etwas sparsamer im Text umgehen kann, aber dennoch bei Interesse mehr Details sichtbar werden. Ob es das jetzt ist, weiß ich noch nicht, aber momentan fühlt es sich ziemlich nah dran an. Was habe ich reingebaut:

Menü

Es gibt jetzt ein Pulldown-Menü, dass ich mühelos strukturieren kann. Ob ich das hier nutze, ist noch unklar, aber mir schwebt schon eine konkrete Verwendung vor.

Bilder

Bilder werden jetzt beim überstreichen mit der Maus automatisch auf die Originalgröße skaliert oder - falls das zu groß sein sollte - auf die maximale Breite des Bildschirms.

Begrüßungstext auf der Startseite

Das ging in der vorherigen Ausführung mit dem pure-theme nicht.

Seitennavigation

Es gibt unten zwei fest eingebaute Links: Zur vorherigen Seite und auf die Startseite. Fehlt im Original und im pure-theme.

Details

Diverse Anpassungen an der Stilvorlage und eine Erweiterung der Basisvorlage, damit das mit dem Blog und gleichzeitig normale Seiten funktioniert.

🔍 Neue Ansicht

Die einzige Einschränkung ist aktuell, dass Bilder immer auf der linken Seite liegen, damit das mit dem automatischen Vergrößern bedienbar ist. Denn nur dann ist sicher, dass die Maus über dem Bild bleibt, wenn es größer wird. Da werde ich bei Gelegenheit mal drüber nachdenken, ob sich das noch perfektionieren lässt. Aber ich will das mit CSS erledigen, also ohne Javascript. Mal schauen, ob das gelingt. Für heute ist es erst einmal genug.