Lichtgrenze?AlleIm entscheidenden Detail gleic…

NoSi.de

Reisekostenrechner 2014

Erstellt: 16.12.2014 Lesedauer ≤ 1 Min.

Es war längst überfällig, das Update für den Reisekostenrechner.

Allerdings kam immer etwas dazwischen. Die neue Programmversion ist eine komplette Neuentwicklung, denn der Gesetzgeber hat die Regeln an einigen Stellen derart geändert, dass die ursprünglichen Versuche einer Programmerweiterung verworfen werden mussten.

🔍 Musterdokument einer erzeugten Reisekostenabrechnung
In der neuen Version wird für jeden Reisetag in einer Tabelle die Möglichkeit angeboten, die erhaltenen Essen anzukreuzen, damit das entsprechend in der Reisekostenentschädigung berücksichtigt wird. Außerdem wird bei den möglichen privaten Fahrzeugen der Zuschuss unterschieden.

Ein Wunsch vieler Anwender war die Möglichkeit für die Erfassung von mehr Belegen und das Speichern bzw. Laden eines bereits teilweise erfassten Belegs. Speichern und Laden wird in der Vollversion angeboten. Die Testversion verhält sich wie der Vorgänger: Wird das Programm deaktiviert, schließt es. Diese kleine „Boshaftigkeit“ soll die Motiviation zum Kauf steigern. Eine Abrechnung von Reisekosten ist dennoch ohne Einschränkungen möglich. Es muss im Unterschied zur Vollversion lediglich „in einem Zug“ erfolgen.