Ältestes Dokument im JahrAlleMehr Video-Überwachung?

Was für ein Start!

Erstellt: 01.01.2016 Lesedauer 2 - 3 Min.

Während in meiner Umgebung Raketen den Himmel erleuchten, es qualmt, knallt und nach Pulver stinkt, „schützen“ vermummte Polizisten in München die Bevölkerung vor Terror.

Für mich stellt sich die Frage, ob so ein Terrorist sich sagt: och nö, nur Polizisten killen ist doof. Ich geh wieder heim, wenn er so ein Aufgebot vor der Pforte sieht. Oder sich denkt: gibt auch andere Plätze für eine ordentliche Sauerei. Denn wenn die alle auf dem Bahnhof rumstehen, dürfte es reichlich unbewachten Raum geben.

Wenn Innenminister Herrmann sagt: „Wir haben die generelle Linie, dass wir uns nicht von Terroristen unser Leben diktieren lassen wollen“, kann ich nur den Kopf schütteln. Genau das ist aufgrund seiner Reaktion passiert. Ein Bahnhof, von Schwertbewaffneten umringt, da fühlt sich der normale Bürger wahrscheinlich deutlich bedrohter, als er es statistisch gesehen und realistisch betrachtet wirklich ist. Der Tipp aus Frankreich lässt sich zu allem Überfluss nicht erhärten.

Dennoch ist unbeirrt von „fünf bis sieben Tätern“ die Rede. Bleibt das ungute Gefühl, dass da jetzt fünf bis sieben Verrückte mit dem Finger auf dem Knopf durch die Gegend laufen. Ob die aufgerüsteten Beamten letztendlich eine Lösung wären, darf bei der Selbstmord-Professionalisierung der Täter bezweifelt werden. Die gehen in den Laden und kaufen sich Material für die Arbeitssicherheit, nämlich einen Totmannschalter. Damit der Job in jedem Fall ordentlich zu Ende gebracht wird.

Das Getrommle aus den CSU-Reihen hat für mich auch was von Lärm. Gefährlicher, als es die polnischen Böller sind, vor denen hier in der Region gewarnt wird. Wenngleich es die gleichen Tendenzen für mich hat, die in Polen von der Regierung gerade rigoros umgesetzt werden. Für meinen Geschmack sind die Polen mit ihrer letzten Wahlentscheidung ganz schön angePiSst. Die will totale Kontrolle. Die CSU hätte gern mehr davon. Ängste schüren macht das Wahlvolk gefügig(er). Aber Angst führt auch zu problematischen Auswüchsen.

Da ist es zwar nett, dass Amazon Pegida mit dem Spenden der Einnahmen aus der Pegida-Hymne Interessenten — soweit intellektuell dazu in der Lage — in einen echten Konflikt bringt. Dennoch bleiben die dumpfen Parolen, die mit einem, den Kommentaren folgend, ziemlich dumpfen Singsang1 angefeuert werden sollen. Diesen politisch schlichten Gruppen geben solche Aktionen Auftrieb. Denn Angst, die sich nicht greifen lässt, treibt diesen Dumpfbacken Anhänger zu.

Ich hoffe sehr, dass diese Panik-Mache einer nüchternen Betrachtung weicht. Es ist bei uns wahrscheinlicher, dass man zu Hause tödlich stürzt, als durch einen Terror-Anschlag. Treppen bringen in Deutschland mehr Leute um, als Autos. Terroristen sind bei der Sterberate keine relevante Größe. Herr Herrmann stellt dennoch keine Beamten an jede Treppe, damit seine Bürger sicher hoch und runter kommen. Darüber sollte jeder aufgeklärte Bürger nachdenken und sich fragen, warum das womöglich so ist.

In diesem Sinne: Ein entspanntes, interessantes, positiv aufregendes, erfolgreiches und vor allem gesundes 2016. Falls doch mal ein bisschen Panik aufkommt: Handtuch nicht vergessen!

1Ich habe mir das erst gar nicht angehört.