Läuft einwandfrei
Wenn mir jemand sagt „läuft einwandfrei“ gehe ich davon aus, dass nach einem harten Stück Arbeit etwas wie geplant reibungslos funktioniert. Doch es geht auch anders.
Ganz früher hieß es mal „Fernsehen bildet“. Beim zappen durch das aktuelle Angebot kommen mir massive Zweifel. Für das, was da so an „Bildungssendungen“ angeboten wird, stellt sich bei mir immer häufiger das Gefühl ein, neben den mir noch geläufigen Formaten wurde auch das „ung“ gestrichen. „Bild“ reicht.
Vergleichbar dem bundesweit angebotenen, in der Eigenwahrnehmung gern als „Volkszeitung“1 verklärten Tageblatt, werden in einer standardisierten Bilderflut schlichte Losungen angeboten, wie die Welt angeblich funktioniert. Das Neueste, das Beste, das Aktuellste. Von Leuten und Dingen, die allein durch die Berichterstattung überhaupt erst „stattfinden“.
Der Charme dieser wichtigen Informationen besteht vor allem darin, dass es keine Rolle spielt, ob eine davon verpasst wird oder wann ein Zuschauer den Faden aufnimmt. Alles ist so portioniert, dass selbst sehr kleine organische Speichereinheiten die gegebenen Aussagen zumindest temporär verarbeiten können. Dabei wird gern auf die pädagogische Methode der Wiederholung in Bild und Ton gesetzt. Je unwichtiger und irrelevanter die Information, desto höher ist die Wiederholfrequenz.
So werden Berufsbilder präsentiert, die mit vermeintlich minimalem Aufwand reich und berühmt machen sollen. Es findet sich kein oder bestenfalls beiläufig der Hinweis, dass dies von wenigen Ausnahmen abgesehen lediglich für Menschen gilt, die schon Geld oder einen bekannte Namen haben. Fehlt das, muss sie oder er wenigstens in irgend einer Form kameratauglich sein, also anmutig, abstoßend, bizarr, dümmer als ein Meter Landstraße, mal jemanden berührt, der als prominent gilt, etc. Vorzugsweise eine Kombination mehrerer dieser Eigenschaften.
Dann reicht es womöglich schon, wenn sie oder er eine gerade Verbindung zwischen zwei Punkten A und B herstellen und sich darauf mit eigener Kraft entlang bewegen kann. Wer „einwandfrei läuft“, auf Punkt B eine unfallfreie 180° Drehung hinbekommt und zurück findet ist hochbegabt und wird die Welt verändern.
Eventuell die eigene, für die berüchtigten Warhol'schen 15 Minuten, bis die nächste Sau durch's Dorf getrieben wird. Doch diese relevante Information wurde gemeinsam mit dem „ung“ gestrichen. Es würde die Losung unnötig verkomplizieren.
Außerdem macht Denken Kopfschmerzen und das will natürlich niemand. Insbesondere die Werbewirtschaft schätzt es, wenn eine Wohlfühlatmosphäre und die Bereitschaft zum Träumen (= eingeschränkte Urteilsfähigkeit) geschaffen wird, damit es für die beworbene Produkte „einwandfrei läuft“.
1Soweit mir bekannt ist „Volks-“ eine Eingetragene Marke von Bild bzw. dem dahinter stehenden Konzern. In diesem Zusammenhang verwende ich das Wort in seiner allgemeinen und ungeschützten Form für „Masse der Angehörigen einer Gesellschaft“ (s. Begriffsdefinition "Duden). Da ich hier keinen Copyright-Vermerk finden konnte, ist die freie Verwendung in diesem Kontext augenscheinlich (noch) zulässig.