Kosten für SchmerzAlleEine harte Erkenntnis

gedanken,gesellschaft

Zurück auf Anfang

Erstellt: 13.09.2018 Lesedauer 1 - 2 Min.

Eine Zeichnung, 73.000 Jahre alt, die aussieht wie ein Hashtag. Das ist der Sensationsfund in einer südamerikanischen Höhle. Zeigt sie doch, dass wir schon sehr früh mal da waren, wo wir jetzt womöglich wieder ankommen.

🔍 Hashtag-Symbol
Bei N-TV-Wissen wird davon berichtet. Fraglos bedarf es schon einiges an bereitwilliger Vorstellungskraft, um in dem Streifenmuster eine willentliche Zeichnung zu erkennen. Persönlich würde ich durchaus Schleifspuren in Erwägung ziehen, die sich beim Rutschen des Steins über den Untergrund ergeben haben könnten. Doch es wurde eine Theorie entwickelt, mit der die Linien Bestandteil einer Zeichnung sein könnten.

Dann will ich das mal glauben.

Wenn es sich dabei allen Ernstes um den erste Hashtag der Menschheit handelt, lässt es sich als fatales Zeichen deuten. Denn wir kehren allgegenwärtig zur geistigen Schlichtheit zurück, die unseren Vor-Vor-Vor-…fahren zugeschrieben wird. Es wird permanent mit dem Lattenzaun gewunken – früher war es wohl eher die Keule. Chemnitz & Co. zeigen, dass wir auf dem Weg zurück sind. Zumindest erschreckend schnell wachsende Anteile von uns.

Wie lange uns noch bleibt, bis wir wieder in Höhlen hausen, ist unklar. Doch wenn der amerikanische Blondschopf einen Lauf hat, mit dem er von irgendeiner persönlichen Verfehlung ablenken will: wer weiß, welchen Knopf er dann drückt. Statt was mit Hashtag rauszuhauen. So wie ich das gleich tun werde. Zurück auf Anfang halt.