Alle Beiträge
auf der WortWei.de mit dem Gruppenmerkmal »TECHNIK« :
Aufsteigend nach Beitragsalter.
130 Artikel
OffSiteEdit V5
Version 5 von OffSiteEdit bringt einige grundlegend neue Funktionalitäten. Damit erweitern sich die Möglichkeiten des Markdown-Editors erheblich.
Schlagworte: nosi.de,werkzeug,technik
Brauch ich für alles eine App?
Die „Apperitis“ nimmt immer bizarrere Formen an. Mittlerweile gibt es sogar keine Prospekte mehr, sondern Apps für die aktuelle Werbung des Supermarktes. Statt physischem Müll im Briefkasten verfolgt der uns überallhin auf dem Mobiltelefon.
Schlagworte: internet,gesellschaft,technik
Brief an meinen Hacker
Schon wieder liegt eine E-Mail im Postfach: »Your account is hacked«. Irgendwer hat offenbar kein anderes Hobby, als meine Account zu hacken. Doch es gibt klare Anzeigehen für ein schlechtes Adressmanagement. Deshalb wende ich mich öffentlich an den Versender.
Schlagworte: gedanken,technik,internet
Meine Patientenakte gehört mir
Herr Lauterbach möchte uns gläsern machen. Mit unseren Daten „für die Forschung“, sollen wir alle Versuchskanninchen und Nützlinge für die Industrie werden.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,politik,technik
Digitale Entschleunigung
Wie sehr mein Alltag vom »Netz« abhängig ist, bekomme ich heute morgen mal wieder vor Augen geführt. Das Netz hat „Verstopfung“. Es ist – wenn überhaupt – nur seeeehr laaaangsames Durchkommen möglich.
Schlagworte: internet,technik,arbeitswelt
»Work in Progress«
Beim „Joplin pimpen“ ergab sich eine Wechselwirkung mit »BUOA.DE«, die auf weitere damit verknüpfte Seiten abgefärbt hat. Wie sooft zeigt sich: Webseiten sind nie fertig. Mit Abstand entwickeln sich neue Ideen. Mit dem passenden Werkzeug sind sie fix realisiert.
Schlagworte: web,technik,nosi.de
Eine Frage des Maßstabs
Ich bin – jobbedingt – ein „Bewegungsmuffel“. Wogegen es – natürlich – eine App gibt. Deren Lob für meine heute erreichte Leistung erlaubt Einblicke in den Wirkungsgrad dieser Unterstützung.
Schlagworte: technik,software,gesellschaft
WLAN für die Küchenmaschine?
Bei einem marktführenden Discounter wird im aktuellen Wochenprospekt ein „Mixer mit Kochfunktion“ angeboten. Das „Highlight“ ist die WLAN-Verbindung. Was sich völlig anders nutzen ließe, als es der Prospekt suggeriert.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
50% Energie einsparen!
Ein Wunder! Ein simpler Zwischenstecker soll 50% Energie einsparen. Für schlappe 49 € halbiert sich mein Verbrauch. Wobei der Link zur „Funktionsweise“ keinerlei Anhaltspunkte für die Funktionsweise liefert.
Schlagworte: gesellschaft,gedanken,technik
Hell und Dunkel, Teil II
In den letzten Wochen ist einiges an Zeit in OffSiteEdit geflossen. Was unter anderem zu einer detaillierten Hilfe-Seite führte und diversen Ausflügen in die Welt von HTML, CSS und PHP.
Schlagworte: technik,gedanken,web
No-App-Schnäppchen
Gerade habe ich einen echten „Schnapper“ gemacht: Einen Haushaltsgegenstand, für den ich weder eine App herunter laden, noch einen QR-Code scannen muss, der mich zu einer unverständlichen Anleitung führt.
Schlagworte: lifestyle,gesellschaft,technik
Handbookgermany.de
In völlig anderem Kontext bin ich auf eine Webseite gestoßen, die mich spontan zu einer E-Mail an den Betreiber, sowie „Die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration“ motiviert hat.
Schlagworte: gesellschaft,technik,staat
Warum mir ZOOM suspekt ist
Vom HomeOffice aus mal fix eine Videokonferenz starten ist mittlerweile „Standard“. Exponentielle Beliebtheit entwickelte während Corona „ZOOM“. Anfängliche Sicherheitsprobleme scheinen gelöst. Je nach Sichtweise, wie „Sicherheit“ definiert wird.
Schlagworte: technik,gedanken,gesellschaft
Mastodon?
Getriggert von Herrn Musk habe ich mir das (Software-)Tier angesehen, dem vom Namen her dessen Duft anhaftet: Mastodon. Spontaner Eindruck: Angenehmer, als Vögel, die nur „auf's Dach scheißen“ im Sinn haben.
Schlagworte: gesellschaft,technik,medien
Frühjahrsputz
Der jährliche „Kontrollgang“ bei »NoSi.de« offenbarte einige interessante Erkenntnisse. Neben überarbeiteten Formulierungen, Schwerpunkten und Strukturen, eröffnet „Abstand“ neue Perspektiven.
Schlagworte: technik,nosi.de
Deutsches Internet in Friedenszeiten
Seit rund zwei Stunde bin ich „Offline“, sitze vor meinem Arbeitsplatz und habe Zeit für diesen Artikel. „Zeit für Ungeplantes“, die mir in den letzten Monaten regelmäßig aufgezwungen wird.
Schlagworte: gedanken,technik,gesellschaft
Elementare Lösungen für elementare Kräfte
Hightech hat im Hochwasser in vielfacher Hinsicht versagt. Das offenbart die konzeptionelle Schwäche und die Arroganz dahinter.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
Das Spiel mit hell und dunkel
Rein zufällig ist mir aufgefallen, dass die »Wortwei.de« keine gute Figur macht, wenn jemand den „Dark Mode“ seines Browsers nutzt.
Schlagworte: technik,web,css
Wer braucht so was?
»Samsung tüftelt an Ziehharmonika-Smartphone« titelt Giga. Mein erster Gedanke war: Wann tüfteln die wohl mal wieder an etwas Nützlichem?
Schlagworte: technik,gedanken,fortschritt
Der gekaufte Erfolg
Die Verkaufszahlen für Hybrid-Autos gehen durch die Decke. Doch das ist kein Erfolg für die Umwelt. Eher das Gegenteil.
Schlagworte: technik, gesellschaft,politik,e-mobilität
Linkshänder-Dissing
Hamburger-Menüs sind rechts. Warum eigentlich? Die Wortwei.de beugt sich dem Diktat des Netzes und hat seinen „Hamburger“ jetzt ebenfalls da.
Schlagworte: technik,gesellschaft
Was die LucaApp noch könnte…
Die Luca-App soll der Heilsbringer sein. Bei Behörden und Unternehmen herrscht ein unreflektierter Jubel über die scheinbar in Sichtweite gerückte Lösung für ein freieres Leben in Pandemie-Zeiten.
Schlagworte: gesellschaft,technik
Verkürzte Halbwertszeit
Was passiert eigentlich mit einem Auto, bei dem das Betriebssystem des Bordcomputers nach zwei Jahren keine Updates mehr bekommt?
Schlagworte: technik,gedanken,e-mobilität
Ein neues Zuhause
Der Blog war bisher ein „Anhängsel“ der Homepage. Doch inhaltlich hat der Blog mittlerweile eher selten etwas mit dem zu tun, was dort „Thema“ ist.
Schlagworte: blog,technik
Ohne Zustimmung
„Corona sei Dank“ gibt es mehr Gelegenheiten, sich um die eigenen zu kümmern. Daher war Zeit für die „Mutterseite“ des Blogs: »NoSi.de«.
Schlagworte: medien,technik,cookies,nosi.de
Der Blog wird jetzt mit »OffSiteEdit« betrieben
Es hat mich schon länger genervt: Jedes Update mit Yellow war ein bisschen pokern: Läuft´s oder schießt es die ganze Webseite ab? Was geht, was hängt? Damit ist jetzt Schluss.
Schlagworte: technik,werkzeug,blog
Yellow 0.815
Das Yellow-Update hat mehr weh getan als sonst.
Schlagworte: nosi.de,technik,yellow
Pfand auf Smartphones
Die Grünen wollen Pfand auf alles.
Schlagworte: gesellschaft,politik,technik
Klimaziele ohne Perspektive
Krude SPD-Ideen ohne Rücksicht auf die Realität.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,politik,technik
Ist ITIL tot?
Die offizielle ITIL-Webseite ist vom Netz gegangen.
Schlagworte: ITIL,Gedanken,Medien,Technik
Das „Erster“-Ding
„Wasserstoff-Weltführer?“ Feuchte Träume eines Wirtschaftsministers.
Schlagworte: Medien,Politik,Technik,e-mobilität
Wer braucht „Zoom“?
Haben wir uns „früher“ mit Steintafeln beworfen?
Schlagworte: Zoom,Videokonferenz,Video,Meeting,Gesellschaft,Medien,Technik
Zu Hause arbeiten ≠ Homeoffice!
Die Illusion von spontaner Homeoffice-Arbeit.
Schlagworte: covid-19,corona,krise,gedanken,gesellschaft,medien,politik,technik
Kein Hexenwerk
Nach »BUOA.DE« ist nun auch »NoSi.de« aktualisiert.
Schlagworte: technik
Das fängt ja gut an!
Gut geplant ist halb gemacht — oder es kommt ganz anders als gedacht.
Schlagworte: qualitätsurteil,schwarmintelligenz,technik,medien,gesellschaft
Schuhe und Hundehaufen
Der erste Verdacht, was sich hinter diesem Titel verbergen könnte, ist – falsch.
Schlagworte: nosi.de,technik,medien,gedanken
Hoffnung, Wunsch und Wirklichkeit
Vor über einem Jahr habe ich mir „KIX 18 alpha“ genauer angesehen. Was ist daraus geworden?
Schlagworte: technik,dsgvo,gedanken
Privatsphäre?
Apple wirbt aggressiv mit „Privatsphäre“. Werbende haben offenbar die Nutzungsbedingungen ungelesen abgenickt.
Schlagworte: gedanken,dsgvo,recht,gedanken,technik
Bessere Lesbarkeit
Kann eine Schrift Lesehindernisse reduzieren?
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,medien,technik
Neuzeitliche Hieroglyphen
Das aktuelle Funktionsupdate von Windows (1903) bringt eine „Emoji-Tastatur“. Was Deutungsräume eröffnet.
Schlagworte: windows 1903,zeichensatz,symbole,emoji,schrift,schriftzeichen,technik
Open-Source ist richtig und wichtig
… doch keinesfalls automatisch besser.
Schlagworte: gedanken, gesellschaft, technik
Sind wir gut?
Ich hatte die Wahl zwischen „Gut, ich bin sehr zufrieden“ und „Schlecht, ich bin gar nicht zufrieden“. Das machte mich unzufrieden.
Schlagworte: gedanken, technik
Erfindergeist
Nach dem Motto „wir können was, das keiner braucht“ stellt Audi aktuell seinen „e-tron“ in einer mich verstörenden Werbung vor.
Schlagworte: technik,gedanken,gesellschaft,e-mobilität
Wenn weniger mehr ist
Die einst so gefeierten „sozialen Medien“ verlieren zunehmend an Teilnehmern. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit: es bleiben die „echten“ übrig.
Schlagworte: gedanken,technik
Mamma abbutze!
Damit Mamma mitbekommt, dass Babys Windel voll ist, gibt's jetzt Alarm auf dem Mobiltelefon. Klingt albern, doch es ist wohl nötig.
Schlagworte: gesellschaft,technik,gedanken
Nachwehen
Die DSGVO-Umsetzung auf der Webseite hat noch einige Nacharbeiten erfordert, die jetzt erledigt sind.
Schlagworte: technik,nosi.de
Rich Site Summary
In der aktuellen c't wird auf eine „bei den Jungen“ durch Facebook &Co. vergessene Technik aufmerksam gemacht.
Schlagworte: technik
Warnlampen
Moderne Autos zeigen stolz, was sie können indem Sie mit dem Fahrzeugführer über Lämpchen mit Symbolik kommunizieren. Wobei die Symbole gelegentlich mehr Fragen als Erklärung liefern.
Schlagworte: gedanken,technik
Flügelschläge und Reissäcke
Facebook hat „mal eben“ die größte Menge Geld vernichtet, die jemals an der Börse an einem Tag pulverisiert wurde. Wobei sie deshalb keineswegs hungern müssen. Schuld ist der Datenschutz. Angeblich.
Schlagworte: gedanken,technik,gesellschaft
Datenkiller Dogado
Bei der Suche nach Information auf meiner Seite Buoa.de habe ich zufällig entdeckt, dass es dort unklare Datenverluste gibt.
Schlagworte: technik
Schönrechnerei
Dieses Jahr fand die CeBIT mit einem „neuen Konzept“ statt. Mehr Spaß, weniger IT. Zumindest habe ich das so verstanden. Was das soll, hat sich mir nicht erschlossen: eine IT-Messe mit weniger IT?
Schlagworte: gedanken,medien,technik
In gewohnter Qualität
Heute bekam ich ein ganzes Rudel E-Mails von einem vormals guten Webhoster. Die Ankündigung ließt sich fast wie eine Drohung.
Schlagworte: technik
Was definiert „substanziell“?
Wie viel Substanz steckt im Versuch, die Meinung anderer durch substanzlose Behauptungen zu verunglimpfen?
Schlagworte: Gedanken, Gesellschaft, Technik
Datenleck?
Wenig überraschend zeigt sich, dass das „Datenleck“ bei Facebook einen größeren Durchmesser hat, als bisher angenommen.
Schlagworte: medien, technik
Sicher verunsichert
Der Digitalwahn schafft eine vermeintliche Sicherheit, die uns letztendlich nur zunehmend verunsichert.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
Sich selbst genug
Am Wochenende waren die Chemnitzer Linux-Tage. Die Neugier trieb mich hin, die Ernüchterung wieder zurück.
Schlagworte: gedanken,technik
Die Software ist egal – es liegt an den Nutzern
Ein „Schlangenöl-Artikel“ bei Heise lenkt mal wieder vom eigentlichen Problem ab: Open Source ist schlicht inkompatibel für die breite Masse.
Schlagworte: gedanken, gesellschaft, technik
Ganz schön groß
Als Tribut an die Augen wurde der Arbeitsplatz aufgerüstet. Der Weg war etwas steiniger als gedacht, doch jetzt sieht es richtig gut aus.
Schlagworte: gedanken,technik,nosi.de
Perfektionierte Sinnlosigkeit
Es gibt Produkte für fragwürdige Zwecke, deren Sinnlosigkeit sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Und potenzielle Nutzer damit für ihren Plan abstraft.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
NoSi.de aktualisiert
Der Umzug wurde als Chance für eine Aktualisierung der Homepage genutzt.
Schlagworte: nosi.de,technik
Umgezogen
Die Homepage von NoSi.de ist umgezogen
Schlagworte: technik,nosi.de
Nubbes
Der „blog.nosi.de“ hat eine neue, eigene Adresse.
Schlagworte: gedanken,technik
Wenn Spaß mühsam wird
Weil wir immer mehr Zeit für uns haben, damit aber immer weniger anfangen können, wird sogar die Selbstbespaßung zu Stress.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
Deutungshoheit
Die IFA fällt dieses Jahr in den „heißen Endspurt“ des Bundestagswahlkampfs. Bei genauer Betrachtung haben die Beiden überraschende Ähnlichkeiten.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
Erst Wasser, dann Wind
Das Wetter hat ordentlich Spuren hinterlassen. Nach dem Regen jetzt der Wind. Der hat eine 45-jährige Kirsche „gekillt“.
Schlagworte: gedanken,recht,technik
Wenn Dämmen zu warm macht
Wärmedämmung hat tödliche Schattenseiten
Schlagworte: gedanken,technik,gesellschaft
Frisch vom Schiff
Eigentlich sollte uns der TÜV scheiden. Eigentlich. Aber sprunghaft steigende Wartungsausgaben und die Unsicherheit, ob ich mit einem Dieselauto noch in die Stadt komme, führte eine Entscheidung herbei.
Schlagworte: gedanken,technik
Cebit-Abgesang?
Die CeBIT 2017 ist rum und so richtig toll ist nichts.
Schlagworte: gedanken,technik,gesellschaft
Wirklich ein Technik-Mythos?
Ein Heise-Artikel über Wasserstoff macht mich nachdenklich.
Schlagworte: gedanken,technik,gesellschaft,e-mobilität
Qualität und Anspruch
Der aktuelle Werbespot von Samsung ist eine nette Idee, könnte aber die falschen Assoziationen wecken. Zumindest bei mir ist das so.
Schlagworte: gedanken,medien,technik
Apperitis
Früher war das Leben einfacher. Da reichte ein Browser.
Schlagworte: gedanken,technik,gesellschaft
Gegen die Einsamkeit der Masse
Toyota will mit Kirobo den Einsamen helfen.
Schlagworte: gedanken,technik
The machine before the lens
Es gibt sie noch: die Bedienungsanleitung, die verzweifeln lässt.
Schlagworte: technik
XPS-Schneidetisch im Selbstbau
Selbst bauen statt kaufen: XPS-Platten mit Schneidedraht passend machen
Schlagworte: technik
Die Uniformität der Individualität
Das Internet wird erwachsen — und normierter. Zunehmend gleichen Webseiten einander. Der Ausdruck persönlicher Individualität wird technischen Anforderungen geopfert.
Schlagworte: gedanken,gesellschaft,technik
Gutes muss nicht teuer sein
Photoline erweist sich einmal mehr als geniales Werkzeug
Schlagworte: technik
Windows 10 Anniversary Update
Ein neues Windows-Update zieht immer einen Schwall *Gemeckere* nach sich. Alles furchtbar, alles schlimm, bergeweise Probleme. Das nehme ich anders war.
Schlagworte: technik
Kostenlos spielen hat einen hohem Preis
Pokémon Go ist der neue Lebenszeit-Vernichter auf Mobilgeräten. Weil es auf der direkt persönlichen Ebene nicht geht, trifft man sich in einem Spiel, dass einen in die reale Welt holt. Die maximale Perversion.
Schlagworte: gesellschaft,technik
Bessere Position bei Google?
Merken die Anbieter überhaupt, welche Post sie da rausschicken?
Schlagworte: technik,gedanken
Neue, alte Hardware
Rückkehr zu alten Gewohnheiten
Schlagworte: technik
Sinnlose Werbung
Werbung ist allgegenwärtig. Speziell bei elektronischer frage ich mich zunehmend, wie hohl die Nuss sein muss, die sie schickt.
Schlagworte: gedanken,medien,technik
Die Luxus-Nische Windows Mobile
Ich habe jetzt Windows 10 Mobile im Einsatz — und bin begeistert.
Schlagworte: technik,gedanken
Linux-Desktop ist keine Alternative
Linux ist auf dem Desktop für ernsthaftes Arbeiten — zumindest für mich — keine Alternative.
Schlagworte: technik,gedanken
I am Calling From Microsoft
Vielleicht sollte man sich mehr Spaß bei manchen Telefonaten gönnen.
Schlagworte: gedanken,technik
Angekommen!
Der Umzug ist vollzogen. Jetzt geht es an die Details.
Schlagworte: gedanken,technik
Microsoft Technical Department?
Es gibt immer wieder vermeintliche Microsoft-Anrufe. So gehe ich damit um.
Schlagworte: gedanken,technik
Wohin mit dem Geld?
Sinn und Unsinn von Tests
Schlagworte: technik,gedanken,medien
Ingenieurskunst
Dem deutschen Igenieur ist nichts zu schwer, zur Not wird er halt Manipulateur.
Schlagworte: gedanken,technik,recht
Was macht eigentlich der TÜV?
Wie soll sich ein Ingenieur verhalten, der weiß, dass er belogenwird?
Schlagworte: technik,recht,gesellschaft,gedanken
Wenn die Realität die Vorstellungskraft übersteigt
Wie arrogant kann man sein als „Weltunternehmen“ VW?
Schlagworte: recht,technik,gesellschaft
Voll erWischt
VW hat bei den Abgaswerten geschummelt und sich erwischen lassen. In mehrfacher Hinsicht „schön blöd“.
Schlagworte: technik,recht,gedanken
Was man darf und besser trotzdem lässt
Unschöne Begleiterscheinungen beim Küchenkauf im Küchenstudio.
Schlagworte: gedanken,technik
Blog-Software, die Dritte
HTMLy hat meine Erwartungen nach rund einem halben Jahr Einsatz nicht erfüllt.
Schlagworte: technik
Hardware-Hacking
Wie von Zauberhand geschehen eigenwillige Dinge auf dem PC. Hat es mich jetzt etwa erwischt? „Der Russe“ oder „der Chinese“ zieht mich gerade ab und ich muss hilflos mit zusehen?
Schlagworte: gedanken,technik
Haste ma ne App?
Probleme werden mit Apps gelöst. Jedenfalls ist das der grundlegende Ansatz bei vielen Fragen, die sich täglich Menschen rund um den Globus stellen. Die wichtigste und allgegenwärtige App „Hirn benutzen“ gerät dabei häufig unter die Räder.
Schlagworte: gedanken,technik
Echtzeit-Verkehranzeige?
Diverse Routenplaner werben mit „Echtzeit-Verkehrsanzeige“. So auch Google-Maps. Wer dann aber „echt in der Zeit“ unterwegs ist, lernt schnell: da treffen Wunsch und Wirklichkeit aufeinander.
Schlagworte: gedanken,technik
Tschüß Flash!
Ich habe die Nase voll von Adobe Flash.
Schlagworte: technik
Allen Unkenrufen zum Trotz
Alle meckern drüber, benutzen es aber trotzdem.
Schlagworte: technik
Ein neuer Blog-Kandidat
Mit HTMLy versuche ich mich an einem alternativen Blog-Werkzeug für meine „Gedankensplitter“
Schlagworte: technik
Scheiß DAB+
Wie einem „die schöne neue Welt“ den Tag versauen kann.
Schlagworte: technik
Die Macht der Zeichen
Kleine Zeichenketten, mehr oder minder nützlich.
Schlagworte: technik
Wenn Fortschritt ein Rückschritt ist
Neuerungen sind nicht Zwingend besser oder von Vorteil.
Schlagworte: technik
21 Sekunden
Was man so alles erforschen kann.
Schlagworte: technik
Zustimmung und Freunde als Schnäppchen
Wenn es trotz social media still ist.
Schlagworte: technik
Was nicht passt, wird passend gemacht
Eindrücke zu den Wettermeldungen von Google & Co.
Schlagworte: technik
Die Illusion von Sicherheit
Linux ist sicherer als Windows. Heißt es. Ist das wirklich so?
Schlagworte: technik
Ist Linux auf dem Desktop alltagstauglich?
Der Preis der Freiheit: Man hat weniger Freiheit.
Schlagworte: technik
Schmarotzer
Nutzen aus der Leistung anderer ziehen.
Schlagworte: technik
Schmerzhafter Updatereigen
Zeitdieb Softwareaktualisierung.
Schlagworte: technik
Totalausfall
Wie die Umschaltung des Telefonanschlusses ausbremsen kann.
Schlagworte: Technik
Richtig buchstabieren
Wie funktioniert „richtig buchstabieren“ eigentlich?
Schlagworte: technik
In dubio pro duriore
Ansichten ändern sich. Auch meine.
Schlagworte: gesellschaft,technik
CeBIT-Impressionen
Ein paar Gedanken rund um eine in die Jahre gekommene Veranstaltung.
Schlagworte: gesellschaft,technik
Ruf kaufen
BeschBewertungsportale sind zweischneidig. Insbesondere, wenn man „gute Wertung“ kaufen kannreibung.
Schlagworte: technik
Nachgebessert
Die neuen Bedingungen für Amazon-Prime stützen eine Vermutung.
Schlagworte: technik
Eine interessante Woche
Mit einem neuen Produkt geht es auf die CeBIT. Mit einem Berg Hausaufgaben.
Schlagworte: technik
Umzug
So ein Rechner-Umzug von W7 auf W8 artet schnell ich richtig Arbeit aus.
Schlagworte: Technik
Ganz ohne Internet
Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich noch Produkte ohne Internet-Anschluss!
Schlagworte: technik
Wie ein Fisch im Wasser
Der oberflächliche Spruch könnte war werden.
Schlagworte: technik
Sculpt Ergonomic
Der erste Eindruck mit der neuen Tastatur.
Schlagworte: technik
Ideen-Sharing
Wenn andere über das gleiche Nachdenken.
Schlagworte: technik
Test vs. Test
Trau ich Test oder vielen Testern?
Schlagworte: technik
Und es geht doch
Service geht auch in Großkonzernen
Schlagworte: technik
Bescherung!
Ein cooler Texteditor zum Fest.
Schlagworte: technik
Hurra, ein neues Treibhausgas!
Was man alles finden kann, wenn man es nur finden will.
Schlagworte: technik
Wenn man erst mal anfängt
Entstehung eines Blogs
Schlagworte: Technik
Selbstgemachtes Wetter
Eine Webseite zum Wetter machen.
Schlagworte: Technik
Nachbrenner
Arbeiten mit Pico CMS
Schlagworte: technik
Zuckel-Banner sind blöd
Mich nerven Banner, die mit Gewackel und Geschiebe auf sich aufmerksam machen möchten.
Schlagworte: Technik
Altes Werkzeug, neu entdeckt
Der wunderbare Texteditor PSPAD.
Schlagworte: technik