Rohdaten
„Wenn am Sonntag Wahl wäre…“ – diese Frage ist ein Dauerbrenner bei Nachrichtenseiten. Jeder Besucher darf seine Stimme abgeben und anschließend die Augen reiben.
Bemerkenswert hartnäckig wird die AFD in den Statistiken als letzte Bundestagspartei, vor Andere gelistet. Wobei das allgemeinen Sortier-Regeln folgend sowohl alphabetisch als auch anteilig falsch ist. Vermutlich ist die Reihenfolge in der Darstellung die Akzeptanz-Präferenz der Ersteller, die mit CDU/CSU beginnen, gefolgt von der SPD. Die FPD hat mit der Jamaika-Abklatsche eingebüßt und rückt hinter die Grünen an dritter Position. Die Linke ist bei vielen gefühlt „Osten“ – damit tun sich „Wessis“ noch immer schwer, die solche Auswertungen typischerweise erstellen.
Bei einigen Darstellungen gibt es eine Wahlmöglichkeit, zwischen „repräsentativ“ und „Rohdaten“. Der Standard ist „repräsentativ“, umschalten werden vermutlich nur sehr wenige, denn der Schalter ist eher unauffällig. Da bleibt „die Mitte der Gesellschaft“ weitestgehend entspannt, wenn die AFD mit den Grünen um den dritten Platz konkurriert. Denn diese Daten sind – wie auch immer – „geglättet“.
Die Rohdaten spiegeln jedoch etwas Erschreckendes wider. Dort schlägt die AFD sogar die CDU/CSU um drei Punkte (Stand: 20.09.2018) als unangefochtener Spitzenreiter der Tabelle – unabhängig von der Reihenfolge. Zwar mag das repräsentativ umgerechnet weniger sein. Es verdeutlicht dennoch, wer seine Wähler mobilisieren kann und wer aus dem Frust, den die „etablierten“ Parteien gerade bei allen Bürgern auslösen, den meisten Profit schlagen kann.Das hatten wir schon mal. Kurz darauf wurde Österreich eingemeindet und mit fast allen Nachbarn Streit angefangen, bei dem uns der Arsch – völlig zurecht – ordentlich versohlt wurde. Die Generation derer, die das mitmachen mussten und glaubwürdig mahnen konnten, ist mehr oder minder weggestorben. Jetzt kommen Leute und meinen, das sei alles nur Vogelschiss gewesen. Dass es ein extrem großer Vogel war1, der die ganze Welt zugeschissen hat, ist den Damen und Herren egal.
Fraglos sollten wir uns keineswegs alles bieten lassen, sind wir keine Problemlöser für alle, die beim Sperma-Bing weniger Glück hatten als wir Eingeborenen. Wir haben zweifelsohne eigene Probleme, die meisten selbst geschaffen, weil sich die Politik von den Menschen entfremdet und fragwürdigen Einflüsterern zugewandt hat, die beispieslweise soziales Engagement des Staates als sinnlos erachten. Doch Dumpfbacken haben dafür keine Lösung parat. Wird die grandiose Selbstüberschätzung ignoriert und konkret nachgefragt, reagieren die so in die Enge Getriebenen ohne Ausnahme extrem konzeptlos.
Allen mit leidlich funktionierender grauer Masse zwischen den Ohren müsste doch klar sein, dass Slogans wie „Ausländer raus“ viel zu schlicht sind, um das Problem zu lösen, weshalb sie glauben mitlaufen und mitbrüllen zu müssen. Doch augenscheinlich genügen diese „Rohdaten“ immer mehr Wahlberechtigten als Rezept zum lösen aller Sorgen – das ist beängstigend.
Update: Zwischenzeitlich hat die AFD ganz offiziell den zweiten Rang im bereinigten Parteien-Ranking.