Brexit II
Fußball ist mir egal. Ein Spiel, bei dem gerannt und getreten wird. Vorzugsweise ein Ball auf eine Fläche von 17,64m², geregelt nach DIN 79001, „Tor“ genannt.
Die Fläche ist signifikant größer als das, was Asyl-Antragstellende in Deutschland an Wohnfläche zugestanden wird. In Baden-Württemberg wurde der Anspruch von 4,5m² auf 7m² erhöht2. Keine DIN, Umsetzung erfolgt „schrittweise“. Rennen wird dafür wohl niemand. Was womöglich damit zusammenhängt, dass es kein Treten gibt – von den Ausnahmen abgesehen, die es immer mal wieder in die Nachrichten schaffen.
Natürlich ist das völlig unbedeutend, wenn gefühlte Fußball-Titanen aufeinander treffen. Dazu noch auf einem historischen Schlachtfeld. Trugen 1966 die Briten den Lorbeerkranz vom Kampfplatz, waren es 1972 „die Krauts“. So martialisch sehen es zumindest die Briten, für die ist ein Spiel gegen Deutschland »Krieg«3.
Wembley hat da eine ganz besondere Bedeutung, war es doch 1966 die Stätte des letzten internationalen Sieges der Nation, die für sich in Anspruch nimmt, dass dort der beste Fußball gespielt würde. Was die Medien befeuern, die dabei eine romantisierende Realitätsferne den Fakten vorzieht. Ist für die Verkaufszahlen und die Klickrate besser.
Gewürzt mit kriegerischer Wortwahl in der Berichterstattung, werden aus Ballspielenden heroische Gladiatoren, die für die Ehre, den Ruhm und natürlich absurden Prämien in den Kampf ziehen.
Nun ist den Briten „Brexit II“ gelungen. Sie haben „Die Mannschaft“ niedergerungen. Ein epochaler Erfolg, die Rückkehr zu alter (einmaliger4) Stärke, morgen kann die Queen wieder Freibeuter losschicken: Die Weltmacht ist zurück.
»Englands Gladiatoren auf dem Weg nach Rom!«, »Feierlichkeiten in der ganzen Nation, während die Fans das Viertelfinale in Rom im Visier haben« – die englische Presse ist in der Wortwahl keineswegs zimperlich. Wobei die Briten bekanntermaßen einen bizarren Humor haben – vorzüglich von John Oliver beim ersten Brexit auf den Punkt gebracht — selbst bei sehr ernsten Themen bleibt dabei regelmäßig unklar, ob sie das ernst meinen oder witzig sein wollen. Für den Augenblick nutzt die Presse das schmale Zeitfenster bis zum nächsten Spiel, das möglicherweise zur Ernüchterung führt.
Da bliebe dann nur, dass innerhalb einer Dekade Deutschland zweimal geschlagen wurde. Einmal in der EU und einmal in Wembley. In der EU waren sie über 40 Jahre, in Wembley haben sie 1975 das letzte Mal gewonnen. Wobei das mit dem „gewinnen“ so eine Sache ist. Während sich Herr Johnson als „Gewinner“ des Brexit stilisiert, gibt es wohl doch deutlich mehr Verlierer – was aktuell von Corona verschleiert wird.
Ob der „Fußball-Brexit“, also die Beseitigung eines gefühlten Makels, tatsächlich so befreiend ist, wie es Presse und Fans gerade wahrnehmen, ist abzuwarten. Immerhin ist es gerade einmal 4 Jahre her, dass „Die Mannschaft“ in Dortmund von den Engländern niedergerungen wurde.
Diese „gefühlten“ Missstände verstellen den Blick auf die Tatsachen: Fußball ist ein Spiel, Partner oder eben keine in der EU das tägliche Leben. Spiele mögen davon ein wenig ablenken, die „Gefühle verstärken“. Die Fakten bleiben unverändert.
Vielleicht sollte der DFB anregen, dass „Europameisterschaften“ nur von EU-Staaten gespielt werden dürfen. Ein Angstgegner weniger. Wobei auch das keine Fakten ändert: „Die Mannschaft“ ist seit geraumer Zeit ein fragwürdiges Selbstverständnis. Das ist erneut sehr hart mit der Wahrheit kollidiert.
Schauen wir mal, ob Herrn Flick gelingt, den „Dexit“ der »Fußballnation Deutschland« abzuwenden. Weil wir ja sonst keine Sorgen haben…
Das Bild stammt von Pixabay.1https://dein-fussballtor.de/fussballtor-masse/ "„dein-fussbaldtor.de“ - Fussballtor Maße"
2https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fluechtlinge-in-gemeinschaftsunterkuenften-2-5-quadratmeter-mehr.5cde40d1-20b7-4efe-b90b-c91b4ebda876.html "Stuttgarter Nachrichten: Flüchtlinge haben Anspruch auf mehr Wohnfläche"
3https://www.focus.de/sport/fussball/em2021/vor-wembley-stadion-trotz-verbot-england-fans-singen-schmaehlied-gegen-deutscheid13449380.html "Focus: Trotz Verbot! England-Fans singen Schmählied gegen Deutsche"
4Zwischen 1930 und 2020 haben die Briten einen einzigen internationalen Titel errungen: 1966 die Weltmeisterschaft.